Leistungsspange in Haiger

Jugendfeuerwehr erringt höchste Auszeichnung

 

Am Ende war die Anspannung glücklichen und zufriedenen Gesichtern gewichen und die Mädchen und Jungs der Jugendfeuerwehren aus Nieder- und Oberscheld konnten die Leistungsspange in Empfang nehmen. Das monatelange Training führte zu einem hervorragenden Ergebnis.

Mit der Leistungsspange vergibt die deutsche Jugendfeuerwehr ihre höchste Auszeichnung an Mädchen und Jungs der Jugendfeuerwehren im Alter von 15 bis 18 Jahren.  Zum Erhalt des Abzeichens müssten zuvor vorgeschriebene Leistungen, als Gruppe gemeinsam erbracht werden. Darunter sportliche Leistungen im Staffellauf und Kugelstoßen als auch feuerwehrtechnische Teile wie ein Löschangriff und das Kuppeln einer Schlauchleitung. Allgemeinbildung wird im Rahmen einer Fragerunde geprüft. Nur die Mannschaften, die in allen Teilen die geforderten Vorgaben erfüllen erhalten das begehrte Abzeichen.

Bei der Abnahme der Leistungsspange in Haiger stellten sich 28 Gruppen den Wertungsrichtern und Abnahmeberechtigten, von denen 25 Gruppen die Auszeichnung erhielten.

Ein herzlicher Dank an die Feuerwehren der Stadt Haiger für die hervorragenden Ausrichtung und herzlichen Glückwunsch an die Mädchen und Jungs der Jugendfeuerwehren aus Nieder- und Oberscheld und deren Betreuer.